Willkommen
Willkommen auf der Seite der Elternkammer Hamburg. Die Aufgabe der Elternkammer ist es, mit der Behörde für Schule und Berufsbildung zusammenzuarbeiten. Das bedeutet, dass sie die Wünsche und Meinungen der Eltern an die Behörde weitergeben. Wir sprechen auch Probleme an, geben Meinungen zu Gesetzesänderungen ab und entwickeln Ideen, um die Hamburger Schulen zu verbessern. Die Elternkammer steht auch im ständigen Austausch mit anderen schulischen Gruppen, wie den Kreiselternräten, der Schüler:innen Kammer, der Lehrer:innen Kammer und kommuniziert auch mit der Öffentlichkeit und der Presse.
Aktuelles
-
Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zum Entwurf des Bildungsplans „Religionsgespräche in berufsbildenden Schulen“
Die EKH nimmt den Entwurf des Bildungsplans zustimmend zur Kenntnis und bewertet positiv, dass eine Ausbildung am LI für die…
-
Gesundes Klassenklima – Ansteckungen reduzieren
Der Vorstand der Elternkammer Hamburg (EKH) fordert die Schulbehörde auf, umgehend wieder für saubere Luft und Gesundheitsschutz in Hamburgs Schulen…
-
Stellungnahme zum Entwurf des Bildungsplans
„Religionsgespräche in berufsbildenden Schulen“ Die EKH nimmt den Entwurf des Bildungsplans zustimmend zur Kenntnis und bewertet positiv, dass eine Ausbildung…
-
Stellungnahme der Elternkammer zur Anpassung der Höchstkostensätze für Klassen- und Studienfahrten sowie Projektfahrten
Die Elternkammer Hamburg hat den Entwurf zur Anpassung der Höchstkostensätze für Klassen- und Studienfahrten sowie Projektfahrten zur Kenntnis genommen und…
-
Stellungnahme zum Entwurf des Bildungsplans „Fachhochschule für Sozialpädagogik“
Die Elternkammer Hamburg (EKH) hat den Entwurf des Bildungsplans „Fachschule für Sozialpädagogik“ mit Interesse zur Kenntnis genommen. Die EKH hat…
-
Stellungnahme zur zweiten Schulorganisation 2023/2024
Die Elternkammer Hamburg nimmt Kenntnis der strukturellen Maßnahmen, zur Bewältigung steigender Schüler: innen-Zahlen in den verschiedenen Stadtteilen. Wir fordern eine…