Willkommen
Willkommen auf der Seite der Elternkammer Hamburg. Die Aufgabe der Elternkammer ist es, mit der Behörde für Schule und Berufsbildung zusammenzuarbeiten. Das bedeutet, dass sie die Wünsche und Meinungen der Eltern an die Behörde weitergeben. Wir sprechen auch Probleme an, geben Meinungen zu Gesetzesänderungen ab und entwickeln Ideen, um die Hamburger Schulen zu verbessern. Die Elternkammer steht auch im ständigen Austausch mit anderen schulischen Gruppen, wie den Kreiselternräten, der Schüler:innen Kammer, der Lehrer:innen Kammer und kommuniziert auch mit der Öffentlichkeit und der Presse.
Aktuelles
-
Die Elternkammer unterstützt Initiativen zur Steigerung der Schulwegsicherheit
Die Elternkammer Hamburg unterstützt nachdrücklich die Initiative der Verbände VBE, VCD und DKHW zur Steigerung der Schulwegsicherheit. Wir appellieren an…
-
Stellungnahme Elternkammer zu den Bildungsplänen der SEK 1
Die Elternkammer Hamburg (EKH) hat sich intensiv mit den Entwürfen der Bildungspläne für die Sekundarstufe 1 befasst. Die EKH ist…
-
Steigende Anzahl von Gewalttaten und Mobbing an Hamburger Schulen
Angesichts der steigenden Anzahl von Gewalttaten und Mobbing an den Hamburger Schulen ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als…
-
Hybridsitzungen
Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 07.11.2023 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer Hamburg möchte erneut die dringende Bitte zur…
-
Aufhebung der Bildungsungerechtigkeit
Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 07.11.2023 wie folgt beschlossen: Vor dem Hintergrund, dass die KERMIT Ergebnisse vom IfBQ…
-
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Teilleistungsstörungen
Der Vorstand der Elternkammer hat beschlossen, die BSB aufzufordern, die anstehenden Aktualisierungen einschlägiger Richtlinien und Handreichungen zu nutzen, die Förderung…