Willkommen
Willkommen auf der Seite der Elternkammer Hamburg. Die Aufgabe der Elternkammer ist es, mit der Behörde für Schule und Berufsbildung zusammenzuarbeiten. Das bedeutet, dass sie die Wünsche und Meinungen der Eltern an die Behörde weitergeben. Wir sprechen auch Probleme an, geben Meinungen zu Gesetzesänderungen ab und entwickeln Ideen, um die Hamburger Schulen zu verbessern. Die Elternkammer steht auch im ständigen Austausch mit anderen schulischen Gruppen, wie den Kreiselternräten, der Schüler:innen Kammer, der Lehrer:innen Kammer und kommuniziert auch mit der Öffentlichkeit und der Presse.
Aktuelles
-
Forderung zur Einrichtung von Funktionsmailadressen für alle Elternvertretungen (Beschluss 730-04)
Beschluss 730-04 – Forderung zur Einrichtung von Funktionsmailadressen für alle Elternvertretungen Die Elternkammer Hamburg hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer…
-
Schulverpflegung: Sozialstaffel und Geschwisterbonus ausweiten (Beschluss 732-01)
Die Elternkammer hat auf Ihrer Sitzung wie folgt beschlossen: Wir fordern die Schulbehörde auf, die Sozialstaffel sowie den Geschwisterbonus bei…
-
open hvv zur Freizeitgestaltung von Familien
Am 28. Februar widmet sich ein neuer open hvv der Organisation von Freizeitaktivitäten von Familien. In dem Workshop wollen wir…
-
26. Bertini-Preisverleihung
Die 26. Bertini-Preisverleihung, die am 27. Januar 2024 in Hamburg stattfand, war wie in jedem Jahr zu tiefst beeindruckend. Dieser…
-
Position der Elternkammer Hamburg (EKH) zur einseitigen Schulzeitverlängerung (Beschluss 731-01)
Die Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die EKH spricht sich gegen die jetzige Position aus, die von der Volksinitiative “G9…
-
Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur Änderung der Umsatzsteuer für Schulessen
Die Elternkammer Hamburg setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass die Qualität, Menge und Vielfalt des Essens in den Hamburger Schulmensen…